Informationen, Nachrichten und Archiv aus unserer Gemeinde und unseren Nachbarn.
Jeden zweiten Dienstag im Monat in der Martin-Luther-Kirche Neuendorf:
Gebet in Stille: 12.05. um 18.45 Uhr
Wir sitzen gemeinsam ca. 20 Minuten vor dem Altar, schweigen,
beten still oder lassen unsere Gedanken schweifen. Einfach mal ausprobieren!
Alle sind herzlich willkommen.
Glaubensgespräch: 12.05. von 19.30 bis 21.00 Uhr
In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit den Bildern der „Apokalypse nach Albrecht Dürer“.
In unserem Laien- Gesprächskreis darf jede und jeder sagen was sie oder er glaubt, fühlt und denkt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, alle sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Ansprechpartnerin: Erika van Ingen, Tel. 0 26 06 / 96 48 90
Beide Treffen können unabhängig voneinander besucht werden.
Wir lesen biblische Texte und tauschen uns in 7 Schritten über ihre Bedeutung aus.
Alle sind herzlich willkommen, sich mit ihren Gedanken einzubringen!
Mittwochs abends im Ev. Gemeindezentrum Bodelschwingh, von 19.00 und bis 20.30 Uhr.
Aktuelle Termine: 22. April / 6. Mai / 20. Mai 2020
(Silke Arendsen)
01.03.2020
Vielen Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in unseren Gemeinden für Ihren Einsatz bei den Presbyteriumswahlen 2020!
Unser Foto zeigt die Wahlhelfer in der Evangelischen Kirche Kesselheim.
Inzwischen ist es ein guter Brauch, dass sich christliche Gemeinden in Koblenz zum Gottesdienstbesuch einladen.
Zum Start ins Jahr 2020 laden wir Sie wieder zu einer geistlichen Entdeckungsreise ein unter dem Motto „Zu Gast bei Anderen“.
Weitere Infos und Termine finden Sie auf der Website des ACK Koblenz >>>
Herzliche Einladung zum Interreligiösen Friedensgebet
Mittwoch, den 18.12.2019 um 18 Uhr vor der Herz-Jesu-Kirche in Koblenz.
Anschließend Begegnung im Pfarrheim Herz-Jesu mit Imbiss.
In guter alter Tradition treffen wir uns wieder mit vielen Kindern
im Evangelischen Gemeindezentrum Bodelschwingh
zum gemeinsamen Plätzchenbacken, Singen, Basteln ...
Einstimmen auf die Weihnachtszeit.
Herzliche Einladung,
von 14 bis 17 Uhr mit dabei zu sein!
Martin Grasteit, Telefon 390 75 600
Herzliche Einladung zu unserem Lichtergottesdienst/Mirjam-Gottesdienst am 19.10.2019
Der Mirjam-Gottesdienst stellt die Solidarität der Kirchen mit den Frauen in den Mittelpunkt.
Auch in dieser Zeit gilt es, für Gleichberechtigung und gegen Gewalt Frauen gegenüber einzutreten.
Nicht immer geht die Ungerechtigkeit gegen Frauen allein von Männern aus. Häufig treten verschiedene Lebensentwürfe von Frauen in Konkurrenz zueinander. War vor Jahren das Hausfrau- und Muttersein vorrangig, so scheint heute die Berufstätigkeit alles andere zu überlagern. Heute wie damals werden Frauen an diesen Rollenbildern gemessen, ja messen sich selbst daran und beurteilen andere danach. Es scheint immer noch schwer, andere Entwürfe gelten zu lassen, nach neuen, gerechten Strukturen zu suchen, Vielfalt zu ermöglichen.
Das Thema des diesjährigen Gottesdienstes lautet: „Ankommen mit Hagar“. Ankommen in der Welt.
Ankommen an einem neuen Platz.
Hagar, die Magd Saras, wie sie in der Bibel genannt wird, begleitet uns durch diesen Gottesdienst.
Ihre Rolle als Sklavin, Mutter, Flüchtende, als Gedemütigte und Überhebliche, als unsere Schwesterwollen wir bedenken.
Tageslosung